REFLECTING GOD'S LOVE
AKTUELLES
Tiefgang in Gesprächen mit PROFUNDUM
- Januar 6, 2023
Eines der großen Themen, mit denen sich Profundum intensiv beschäftigt, ist es Christen zu helfen, in ihren Zweifeln durch den historischen christlichen Glauben Antworten zu finden. Anworten, die es ihnen erlauben tiefer zu gehen, und dadurch mit neuer Freude sprachfähig zu werden.
Eines der großen Themen, mit denen sich Profundum intensiv beschäftigt, ist es Christen zu helfen, in ihren Zweifeln durch den historischen christlichen Glauben Antworten zu finden. Anworten, die es ihnen erlauben tiefer zu gehen, und dadurch mit neuer Freude sprachfähig zu werden.
Aus diesem Grund haben wir bei Profundum kürzlich auf Youtube eine Podcast-Folge mit dem Titel „Zweifel, Dekonstruktion – Was tun, wenn das Glauben schwerfällt?“ aufgenommen. Hier kommen wir ins Gespräch mit Sam Wolf, Jugendpastor in der FCG Graz, und Josh Lambert, Jugendpastor der FCG Wels. Die diskutierten Fragen sind sehr spannend! Es liegt ein besonderer Fokus darauf, herauszuarbeiten, welche Gründe es gibt weshalb Menschen Zweifeln, und wie man ihnen helfen kann einen konstruktiven Zugang zu finden. Das Gespräch ist auf unserem Youtube-Kanal „Profundum Austria“ nachzusehen und auch auf spotify zu hören!

Erfraulicher Neustart von CAMPUS WE
- Januar 6, 2023
Wir starten ein neues Ministry mit dem Fokus auf Women Empowerment: CAMPUS WE
In unserer Zeit wird einer Frau eine noch nie dagewesene Vielfalt an möglichen Lebensentwürfen eröffnet. Sie jongliert konservative Werte, zeitgemäße Haltungen und versucht sich ihren Weg zu bahnen in Gemeinde und Gesellschaft, zwischen Church-Life-Style und diversen Weltanschauungen. Eigentlich müsste sie das Leben doch einfach richtig machen. Leichter gesagt als getan!
Wir starten ein neues Ministry mit dem Fokus auf Women Empowerment: CAMPUS WE
In unserer Zeit wird einer Frau eine noch nie dagewesene Vielfalt an möglichen Lebensentwürfen eröffnet. Sie jongliert konservative Werte, zeitgemäße Haltungen und versucht sich ihren Weg zu bahnen in Gemeinde und Gesellschaft, zwischen Church-Life-Style und diversen Weltanschauungen. Eigentlich müsste sie das Leben doch einfach richtig machen. Leichter gesagt als getan!
Herausgefordert, oft überfordert und auf der Suche nach uns selbst in der Beziehung zu Gott und unseren Mitmenschen knüpft genau hier der neue Arbeitszweig an. Wir wollen stärken, stützen und Räume schaffen, um Identität und Berufung zu formen.
Es wird Zeit, dass wir unabhängig von Geschlecht und Status unsere Fähigkeiten entdecken, entfalten und leben! Die neue Pionierarbeit in Österreich richtet sich an Frauen, die ihr Potenzial entwickeln, einbringen und neue Wege einschlagen wollen. Wir schaffen Plattformen, Förderungsmöglichkeiten und Sichtbarkeit für Frauen und ihre Themen.
Möchtest Du über CAMPUS WE, unserem Ministry für WOMEN EMPOWERMENT, auf dem Laufenden bleiben? Schicke eine E-Mail an: awilcke@campusaustria.at
Brauchte Gott ein Menschenopfer am Kreuz?
- Dezember 23, 2022
1868 fanden zwei Bauern in einem Kartoffelfeld bei Ardagh(Irland) einen der ältesten und schönsten Abendmahlskelche Europas. Der heute im Nationalmuseum Irlands ausgestellte „Ardagh Kelch“ stammt aus dem 8. Jahrhundert. Damals feierten Iren mit diesem Kelch ihren Retter und Erlöser, der für sie aus Liebe als einmaliges Opfer und Lamm Gottes sein Blut vergossen hatte. Einige Generationen vor ihnen hatten ihre Vorfahren an heiligen Orten Tier- oder in einigen Fällen Menschenopfer darbringen müssen, um ihre Götter zu besänftigen. Das Herz der Iren, die das Abendmahl mit dem Kelch feierten, muss voller Dank gegenüber ihrem Gott Jesus Christus gewesen sein, der für sie selbst zum Sühneopfer wurde und keine Tier- oder Menschenopfer von ihnen verlangte.
1868 fanden zwei Bauern in einem Kartoffelfeld bei Ardagh(Irland) einen der ältesten und schönsten Abendmahlskelche Europas. Der heute im Nationalmuseum Irlands ausgestellte „Ardagh Kelch“ stammt aus dem 8. Jahrhundert. Damals feierten Iren mit diesem Kelch ihren Retter und Erlöser, der für sie aus Liebe als einmaliges Opfer und Lamm Gottes sein Blut vergossen hatte. Einige Generationen vor ihnen hatten ihre Vorfahren an heiligen Orten Tier- oder in einigen Fällen Menschenopfer darbringen müssen, um ihre Götter zu besänftigen. Das Herz der Iren, die das Abendmahl mit dem Kelch feierten, muss voller Dank gegenüber ihrem Gott Jesus Christus gewesen sein, der für sie selbst zum Sühneopfer wurde und keine Tier- oder Menschenopfer von ihnen verlangte.
Matthias Langhans, Leiter von Campus Österreich wuchs selber in Japan auf, wo es auch heute normal ist, dass man den Geistern und Gottheiten Opfer darbringt, um sie zu besänftigen. In unserer Kultur scheinen das Opfern, das Besänftigen und Manipulieren von Gottheiten weit weg zu sein. Oder haben wir in unserer Gesellschaft auch die Tendenz, Gott oder das „Schicksal” durch unsere guten Taten zu „manipulieren”?
Das biblische Sühneopfer ist kein Opfer, bei dem Gott besänftigt oder manipuliert werden muss. Genau das Gegenteil ist der Fall: Gott selbst entscheidet sich, wie beim Bundesschluss mit Abraham deutlich wird (1. Mose 15), dass ER den Bund hält und die Konsequenzen übernimmt. Gott geht dabei für Abraham wie ein rauchender Ofen durch das Opfer und übernimmt damit die Konsequenzen für einen Bruch des Bundes. Denn er weiß, dass Abraham den Bund nicht halten kann. Es ist also eine Kehrtwende, von dem Opferverständnis, das um Israel herum herrschte. Gott selber ist initiativ.
Genau das geschah beim neuen Bund, von dem Jesus beim letzten Pessach sprach: „Dieser Becher ist der neue Bund, besiegelt mit meinem Blut, das für euch
vergossen wird.“ Unfassbar! Gott selbst wird zum Sühneopfer, vergießt sein Blut aus Liebe zu uns und übernimmt unsere Rolle. Dadurch wird das Kreuz zu dem den Kosmos verändernden Ort, wo die Finsternis und Bosheit entmachtet werden. Das Kreuz wird zum Austauschort, wo unsere Sünde getragen wurde, damit wir Gerechtigkeit, Erlösung, Freisetzung und Heilung erfahren können.
Das Kreuz ist der Ort, wo Frieden und Versöhnung in die Welt hereinbrechen. Danach hatten sich die Welt, die Menschen und die Schöpfung gesehnt. Wir können auch heute vom Abendmahlskelch in fester Gewissheit trinken, dass uns durch Jesu Hingabe am Kreuz vergeben wurde, wir entschämt sind und die Angst überwunden ist. Der Sieg ist errungen und an diesem Sieg am Kreuz und der Auferstehung können wir uns festmachen – gerade wenn uns die Bosheit, Tod und Leid wie große Wogen hin- und herreissen. Aber das sind nur noch Wogen, die schäumen. Sie ändern allerdings nichts mehr an der Tatsache, dass Jesus dies alles durch den Kreuzestod überwunden hat, auferstanden ist und richten wird. Seine unfassbare Liebe hat diesen Weg geebnet!
MINISTRIES
-
-
SHINE
Die Jugend scheint hell und mutig für Jesus!
SHINE ist unser Lifestyle, weil in uns das Licht brennt, das niemand löschen kann und direkt im Himmel entzündet wird. Wir träumen von einer Bewegung von jungen Menschen, die in der ganzen Welt aufstehen und ihr Licht weitergeben: in alltäglichen Begegnungen, an Schulen, in Städten – dort, wo wir sind. Werde Teil von SHINE und mache den SHINE Lifestyle zu deinem eigenen.
Mehr darüber findest du auf der Webseite: www.shineaustria.at/youth
-
-
CAMPUS CONNECT
Gottes Liebe an der Uni reflektieren und den Lebensstil von Jesus an der Uni leben
Wir sind da, um mit Studierenden zu connecten und sie in ihrem Studium zu inspirieren. Wir begegnen ihnen dort, wo sie sind, teilen großzügig unseren Glauben und unser Leben miteinander, stärken sie in ihren Fähigkeiten und Träumen und helfen ihnen, ihr Umfeld und Leben zu gestalten. Unsere Motivation dafür ist die große Liebe Gottes, die wir erfahren haben und weitergeben möchten.
Mehr über uns findest du auf der Website.
-
-
GAiN
GAiN ist der Partner für humanitäre Hilfe von Campus für Christus.
GAiN arbeitet weltweit mit anderen humanitären Hilfswerken, Produktionsfirmen und Privatpersonen zusammen. Aufgrund dieser Vernetzung können wir in Krisensituationen sehr schnell auf die Bedürfnisse der betroffenen Menschen reagieren, benötigte Hilfsgüter organisieren und diese umgehend und kostengünstig in die Zielgebiete transportieren.
„GAiN“ bedeutet außerdem „Gewinnen“ (englisch: gain). Wir möchten dazu beitragen, dass die Ärmsten und Benachteiligten der Welt eine neue Perspektive für ihr Leben und Hoffnung für die Zukunft gewinnen und erleben, dass Gott sie nicht vergessen hat. Schau doch auf unserer Website vorbei!
-
-
SCHOOL OF NOVICE
Unsere Universitäten, Firmen, Kreativorte, Kirchen und Stadtviertel brauchen junge Menschen, die Hoffnung verbreiten, starke Beziehungen bauen und im Alltag kreative neue Wege gehen – dort, wo es dringend Innovation und Lösungen braucht.
Wir sind aber nicht zuerst „Gesellschafts-Veränderer“, sondern Träger der Gegenwart Gottes, Friedens-Bringer und Jesus-Nachfolger. Ganz nah in seiner Fußspur und erfüllt von seinem Geist können wir mit Leichtigkeit und Kraft überraschend anders handeln und belebend in die Gesellschaft hineinwirken!
-
-
ATHLETES IN ACTION
Sport und das Evangelium - das ist unsere Leidenschaft!
Athletes in Action (AiA) will bei sportlichen Freizeiten, Camps, Treffen und Veranstaltungen vor allem jungen Menschen helfen, die Liebe Gottes zu entdecken und ein gesundes persönliches Glaubensleben zu entwickeln.
Als bewegungsfreudige Menschen wollen wir mit unseren vielfältigen Aktivitäten einen lebensfördernden Beitrag für unsere sportlichen Mitmenschen leisten.
Mehr Infos zu Camps und Aktivitäten auf unserer Webseite: www.athletesinaction.at
-
-
PROFUNDUM
Bei Profundum kannst du dich auf eine Reise machen und die Breite, Länge, Höhe und Tiefe des christlichen Glaubens erforschen. Dialoge, Q&A-Formate und verschiedenste andere Formate regen dazu an, über die Schönheit, Wahrheit und Relevanz des christlichen Glaubens aus verschiedenen Perspektiven nachzudenken und die Liebe Christi zu entdecken.
-
-
MY FRIENDS
Es ist unser Traum, dass eine Bewegung entsteht, in der wir uns als Jesus-Nachahmer in unsere Mitmenschen investieren und mit ihnen Seite an Seite Gott erleben und entdecken. Wir glauben, dass Gottes Geist heute in jedem Umfeld Menschen darauf vorbereitet, Gott kennenzulernen.
Um diesen Traum zu erfüllen, schulen und coachen wir Christen aus lokalen Kirchen, damit sie in ihrem Umfeld mit ihren kirchenfernen Freunden Gott erleben und bereit sind, mit ihnen Jesus in der Bibel zu entdecken. Die Trainings sind praxisorientiert, interaktiv und flexibel auf die Bedürfnisse, Fragen und Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt.
Der MyFriends Lifestyle ist im Alltag lebendig und für jeden umsetzbar. Du schaffst eine Atmosphäre, in der deine Freunde aus verschiedenen Umfeldern Gott kennenlernen. Praktische Tools helfen dir dabei, sie auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten.
-
-
CRESCENDO
Mehr als nur Musik: Crescendo ist eine Bewegung von und mit professionellen Musikern und Musikstudenten. Wir vernetzen rund um den Globus, ermutigen und begleiten klassische Künstler und Jazz-Musiker sowie ehemalige Musik-Studenten in Berufs- und Glaubensfragen und wollen den Menschen um uns herum mit guter Kunst dienen. Deswegen organisieren wir Aktivitäten wie Konzerte, Treffen, kreative Gottesdienste, Seminare und Foren.
Unser wichtigster Antrieb kommt aus dem christlichen Glauben. Wir möchten Künstlern und Künstlerinnen, Zuhörern und Zuhörerinnen einen Weg zum Glauben öffnen, aber auch den persönlichen Glauben fördern und neue Ausdrucksformen dafür finden.
-
-
SHIFT
Wie hat Jesus seine Bewegung von Nachfolgern gestartet und geleitet, die innerhalb kürzester Zeit die damals bekannte Welt auf den Kopf gestellt hat und dies heute immer noch tut? Unser Traum ist es, eine Bewegung von sich multiplizierenden Jesus-Nachfolgern zu sehen, welche mit dem Heiligen Geist in ihr Umfeld, Dorf, ihren Bezirk, ihre Region oder Zielgruppe hineinwirken. Daher ist das Ziel von SHIFT, Pastoren und Pastorinnen, Jugend- und Ministryleiterschaft dabei zu unterstützen, Jesu Jüngerschaftsauftrag in ihrem Verantwortungsbereich umzusetzen. Dabei studieren wir die Prinzipien einer geistlichen Bewegung, wie Jesus sie vorgelebt hat. Sein Leben dient als Beispiel, das wir auf unseren eigenen spezifischen Kontext übertragen. Praktische Fragen wie: "Wo stehe ich selbst als Leiter oder Leiterin in der Bewegung?”, “In welche Menschen investieren wir uns?” und “Was brauchen diese Menschen?” helfen, den Fokus zu behalten.
-
-
UNTERWEGS MIT VISION
Nicht der Weg ist das Ziel, sondern jede Reise hat ein Ziel. Das ist ein riesiger Unterschied! Wir leben nicht sinn- und ziellos, sondern folgen unserer Lebensvision. Wenn sie uns nicht klar ist, versuchen wir sie zu finden. Erst dann beginnt der eigentliche Teil der Reise. Das wahre Abenteuer unseres Lebens. Oft nicht leicht, aber unglaublich spannend. Bei “Unterwegs mit Vision” laden wir dich ein, diese Reise gemeinsam mit anderen Gefährten zu beginnen und zu entdecken, was das Ziel deiner Lebensreise sein soll und wie du dorthin kommst. Wenn du Interesse an Begleitung, Seminaren, Männerwochenenden, Freizeiten und Ähnlichem hast, melde dich per E-Mail bei Wolfgang Sutter: wsutter@campusaustria.at.
-
-
PATH ACADEMY
Werde für 10 Monate Teil der Campus für Christus-Community. Du wirst von verschiedenen Leitern und Leiterinnen in folgenden Themen inspiriert: Theologie, Spiritualität, Lifestyle und Leiterschaft. Gleichzeitig wirst du in einem der Campus Ministrys mitarbeiten.
Die PATH Academy ist dein Jahr, um im Glauben zu wachsen. Expand your faith.
-
-
Zentrale Dienste
Wir machen Ministries möglich: Das Zentrale Dienste-Team ist das organisatorische Getriebe von Campus für Christus.
Die Zentralen Dienste umfassen Kommunikation, IT, Personal, Buchhaltung, Adressmanagement und Hospitality. Wir schaffen effiziente Strukturen zur Erleichterung der internen und externen Zusammenarbeit und gezielten Kommunikation.
Eine angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Wir helfen einander, wir sind ein Team. Kurz um, wir modellieren eine gesunde und anziehende Campus-Kultur und leben eine treue Verwalterschaft, die das Reich Gottes widerspiegeln soll.
Möchtest du Teil von unserem Team werden und so mithelfen, dass das Reich Gottes in Österreich durch verschiedene Ministrys in unterschiedlichen Kontexten erfahrbar wird? Dann melde dich hier bei: Renate Regelsberger