Nationales Büro
Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A
A-1100 Wien
Telefon: +43 1 377 77 77
Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A
1100 Wien
Österreich
Kontakt
SPENDEN ANGABEN
SPENDEN AUS ÖSTERREICH
Campus für Christus Österreich
Oberbank Hallein
IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222
BIC: OBKLAT2L
SPENDEN AUS DER SCHWEIZ
Campus für Christus Schweiz
Postkonto
IBAN: CH26 0900 0000 8001 4986 5
BIC: POFICHBEXXX
SPENDEN AUS DEUTSCHLAND
Campus für Christus eV, Deutschland
Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE30 5139 0000 0050 1688 08
DAS CAMPUS FÜR CHRISTUS-TEAM


Andreas ‚Boppi‘ Boppart
Missionsleiter Campus für Christus

Andreas Fürbringer
Mitglied des Leitungsteams

Mary Beth Kollert
Mitarbeiterin Zentrale Dienste und Agape Europe

Paul Austerhuber
Mitarbeiter SHINE Youth

Margit Eichhorn
Vorsitzende Verein Campus für Christus / Leiterin MyFriends

Renate Regelsberger
Personalreferentin / Mitglied des Leitungsteams

Gudrun Marko
Leiterin Shine Students

Matthias Langhans
Teamleiter Campus für Christus / Training von Leiter/innen

Wolfgang Sutter
Mitarbeiter AiA / Leiter bei GAiN, unserem humanitären Partner

Anna-Katharina Hofer
Leiterin Athletes in Action

Maxi Stieger
Mitarbeiterin Kommunikation

Sam Haiser
Leiter Shine / Mitglied des Leitungsteams

Stephan Hofer
Leiter Athletes in Action / Mitglied des Leitungsteams

Claudia Koch
Mitarbeiterin SHINE Youth
DER VORSTAND
Margit Eichhorn
Vorsitzende, Mitarbeiterin Campus für Christus
Kurt Burgherr
Kassier, Mitglied Leitung Agape Europa
Martin Stoessel
Stellvertretender Vorsitzender, Campus für Christus Schweiz
Marlene Ranetbauer
Schriftführerin, Leiterin Alpha Österreich
UNSERE VISION
Unsere Vision ist es, überall geistliche Bewegungen entstehen zu lassen, die gewinnen, ausbilden und senden (win – build – send), damit jeder jemand persönlich kennt, der Jesus nachfolgt.
Geistliche Ströme in Form von Menschen, Know-how und Ressourcen sollen aus Österreich in die ganze Welt fließen, um überall Gottes Liebe ganzheitlich bekannt zu machen.
Wir sind eine konfessionell unabhängige Missions- und Schulungsbewegung mit rund zehn in der Evangelisation, Erwachsenenbildung, Diakonie und Mission tätigen Arbeitszweigen.
Wir helfen mit, den Missionsauftrag von Jesu Christus in unserer Zeit ganzheitlich und gesellschaftsrelevant umzusetzen.
Wir dienen Kirchen, Gemeinden oder Gemeinschaften darin, Evangelisation und Jüngerschaft zu leben und weiterzugeben.
UNSERE GESCHICHTE
Der Missionsauftrag von Jesus rüttelt 1951 den jungen Geschäftsmann Bill Bright auf. Er beginnt mit den Studenten der Universität in Los Angeles, hat dabei aber schon eine weltweite Perspektive: So entsteht Campus für Christus International.
Bill Brights Vision steckt Mitte der 60er Jahre auch Menschen in Europa an. „Gott liebt dich“ ist das erste der insgesamt „Vier geistlichen Gesetze“, die Bill Bright in einem Heftchen zusammengefasst hat, um damit das Evangelium kurz und knapp zu erklären.
In den 70er Jahren kommt der Film „Jesus“, verfilmt nach dem Lukas-Evangelium (bis Ende 2016 in 1500!!! Sprachen verfügbar) als Missionswerkzeug dazu. Nacheinander entstehen Missionsbewegungen in Deutschland, England, Finnland, Holland, Schweiz usw. Das Heftchen, inzwischen „Gott persönlich kennenlernen“ genannt, findet im Gepäck von amerikanischen Missionaren, die in Wien stationiert waren, den Weg nach Österreich und wird von diesen auch hier weitergegeben.
Die Arbeit von Campus für Christus begann im Jahre 1979 in Innsbruck als Arbeitskreis Christlicher Studenten – heute CAMPUS Connect. 1989 kam es zur Gründung des Vereines „Agape Österreich“, der 2018 auf den Namen „Campus für Christus“ geändert wurde, womit auch die Voraussetzung für weitere Arbeitszweige geschaffen wurde.
Durch verschiedene „Anlässe“ oder Aktionen entstanden neue Arbeitszweige. So gab es im Jahr 1990 ein Athletes in Action-Wochenende in Salzburg mit Joe Smalley, welches in manchen Leuten eine Begeisterung für eine christliche Sportarbeit auslöste. Aus dieser Begeisterung heraus entwickelten sich Ansätze einer Sportarbeit, die dann im Jahre 1995 zur offiziellen Gründung von Athletes in Action Österreich führte.
Ebenfalls im Jahr 1990 begann eine Crescendoarbeit in Salzburg und es gab das erste von vielen nachfolgenden Auslandsprojekten von Campus für Christus. 45 Teilnehmer halfen damals beim Hilfs- und Missionsprojekt “In Meinem Namen” in Rumänien mit, wo zwei Waisenhäuser renoviert und adaptiert wurden. Seither sendet Campus für Christus im Rahmen des humanitären Arbeitszweiges AID – heute GAiN – jedes Jahr Freiwillige auf Kurzzeit-Sommerprojekte (Rumänien, Russland, Ukraine, Brasilien, Moldawien und Albanien,…).
UNSERE WERTE
Mutiger Glaube
- im Rahmen einer Freizeit bedürftige Menschen in Rumänien besuche oder bei einem der vielen Sportcamps im Sommer mitarbeite
- zu meinem Nachbarn gehe und ihm einen Jesusfilm anbiete
- erwarte, dass Gott mich gebrauchen will, um andere zum Glauben zu führen
- mich als Mitarbeiter darauf einlasse, dass Gott mich durch einen Kreis von Missionspartnern versorgt
Persönliches Wachstum
- trotz bevorstehender Prüfung an einer Gemeindeaktion/einem Shine-Outreach teilnehme und dann feststelle, dass mir die Zeit nicht fehlt
- einen Teil meines Einkommens abgebe und dabei freier werde in meinem Umgang mit Geld
- Einzelne aus meinem Bibelkreis persönlich anleite, Gott nachzufolgen
- meine Gaben entdecke und sie einsetze
Liebevolle Zusammenarbeit
- einsehen, dass wir nicht alles alleine können und Hilfe zulassen, wo wir begrenzt sind
- nach einem Streit wieder Klärung und Vergebung finden
- gemeinsam bei schwierigen Fragen um Einigkeit ringen
- uns in andere hineinversetzen und überlegen, was er braucht
Erwartete Ergebnisse
- uns überlegen, wie unsere Botschaft bei einem Gesprächspartner ankommt, und aus den Erfahrungen lernen
- darauf hinwirken, andere Menschen in unseren Einsatz einzubinden
- Ressourcen wie Bücher, Seminare oder das Internet einsetzen, um effektiver zu werden